Nachrichten
Sponsoring-Partnerschaft mit dem Sportclub Bernburg
Langjährige Sponsoring-Partnerschaft: Stadtwerke-Geschäftsführerin überraschte den SC Bernburg bei der Eröffnung des Funino-Turniers am vergangenen Samstag mit neuen Fußbällen für den Nachwuchs.
Betrug an der Haustür - Vorsicht vor Unbekannten
Vorsicht vor Unbekannten: Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter versuchen, sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen.
Entwicklungen der Energiepreise in 2024
Höhere CO2-Abgaben und steigende Netzentgelte Stadtwerke Bernburg informieren über die voraussichtlichen Entwicklungen der Energiepreise in 2024
Deutliche Preissenkungen für Strom und Erdgas zum 1. Januar 2024
Bereits Mitte Oktober hatte die Stadtwerke Bernburg GmbH angekündigt, neben der Einführung neuer Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen, auch Preissenkungen zum Jahresbeginn vorzunehmen. Nun geben die Stadtwerke die neuen Konditionen für Strom und Erdgas für das kommende Jahr bekannt.
Stadtwerke Bernburg GmbH schließt das Geschäftsjahr 2022 mit positivem Ergebnis ab
Jahresabschluss 2022 nach dem Energiekrisenjahr: Die Stadtwerke Bernburg GmbH verzeichnet für das Geschäftsjahr 2022 trotz herausfordernder Umstände einen erfreulichen Abschluss.
Jahresablesung 2023
Die diesjährige Jahresablesung für alle Strom- und Gaszähler führen die Stadtwerke Bernburg in dem oben genannten Zeitraum durch. Bitte gewähren Sie den Ablesern, die sich ausweisen können, freien Zutritt zu den Zählern.
Bernburg schwimmt für einen guten Zweck
"Bernburg schwimmt für einen guten Zweck" hat am Sonntag für ein volles Schwimmbecken gesorgt. Die rund 200 Teilnehmer/innen haben insgesamt 257km erzielt.
Neue Produkte für Strom und Gas zu deutlich niedrigeren Preisen
Zum 1. November kündigt die Stadtwerke Bernburg GmbH neue Produkte für Strom und Gas zu wettbewerbsfähigen Preisen an.
Jetzt anmelden zum Stadtradeln
Die Stadt Bernburg (Saale) beteiligt sich – vom 21. August bis 10 September an der Kampagne „Stadtradeln“. In dieser Zeit sind alle Bernburg und Ortsteile aufgerufen, möglichst viele Kilometer beruflich sowie privat mit dem Fahrrad zurückzulegen, um ein deutliches Zeichen für Klimaschutz und Radverkehr zu setzen.
12. Berufsfindungsmesse auf dem Karlsplatz
Reger Andrang herrschte am vergangenen Samstag auf dem Karlsplatz zur 12. Berufsfindungsmesse. Insgesamt 63 Firmen informierten die interessierten Besucher über die verschiedenen Möglichkeiten einer beruflichen Zukunft in der Region.