Mein bernburger Mieterstrom

Mein bernburger Mieterstrom

Entdecken Sie ökologische Energie direkt von Ihrem Dach -einfach, günstig, sorgenfrei

Was ist (der) bernburger Mieterstrom?

Die Idee vom Mieterstrom ist ganz simpel. Saubere Energie wird dort produziert, wo sie gebraucht wird: auf den Gebäuden in denen wir leben. Damit wird sowohl Mietern als auch Vermietern die Möglichkeit eingeräumt, im Rahmen der Energiewende an ökologischen Versorgungsmodellen teilzuhaben und davon zu profitieren.
Denn bernburger Mieterstrom ist nicht nur 100% ökologisch, sondern auch deutlich günstiger als herkömmlicher Strom. Da durch die Erzeugung und den Verbrauch direkt im Haus die öffentlichen Netze nicht genutzt werden, entfallen die damit verbundenen Entgelte und Umlagen.
Im Gegensatz zu Eigenheimbesitzern müssen sich die Mieter um nichts kümmern und keinerlei Investitionen tätigen. Die Kosten für die Errichtung der Anlage werden auch nicht auf die Mieter umgelegt.

So funktioniert es:

Für die Versorgung wird auf dem Wohngebäude eine PV-Anlage durch die Bernburger Stadtwerke GmbH installiert. Der vor Ort produzierte Solarstrom kann dann direkt vom Dach an die Verbrauchsstellen im Haus, also an alle Mieter, geliefert werden. Überschüssiger Strom fließt ins Netz. Übersteigt der Strombedarf die Produktion der Anlage, merken die Mieter davon nichts. Es wird dann automatisch Strom aus dem Netz der Stadtwerke eingespeist und somit die Versorgung an 365 Tagen rund um die Uhr für alle Verbraucher sichergestellt.

Unser bernburger MIETERSTROM ist das persönliche Komplettpaket für Vermieter, Wohnungsgesellschaften oder Wohnungseigentümergemeinschaften.

Vorteile für den Hauseigentümer

  • Verbesserte Energiebilanz des Gebäudes
  • Steigerung der Rendite durch Pachteinnahmen
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Kein Investitionsrisiko für die PV-Anlage
  • Kein Risiko beim Betrieb der PV-Anlage
  • Kein Risiko beim Betrieb der PV-Anlage
  • Imagegewinn durch Nutzung erneuerbarer Energien
  • Günstiger Strompreis für die Allgemeinversorgung

Vorteile für den Mieter

  • Senkung der Stromkosten
  • Nutzung von Ökostrom
  • Keinerlei Nebenkosten
  • Sichere Stromversorgung rund um die Uhr durch die BBG Stadtwerke GmbH

Unsere Mieterstromprojekte

Mieterstrom Saalplatz

Mit dem von der Bernburger Wohnstättengesellschaft grundhaft sanierten Objekt Saalplatz nehmen die Stadtwerke Bernburg 2018 erstmals ein Mieterstromprojekt in Angriff und errichteten auf dem Dach des Wohnkomplexes Saalplatz 12 eine kleine, aber hocheffiziente Photovoltaik-Anlage.

Die rund 80 Quadrat­meter große PV-Anlage liefert jährlich rund 7.000 Kilowattstunden Strom an die darunterliegenden 6 Wohnungen.

Mieterstrom Wohnanlage Marienhof

2019 wurde das zweite deutlich umfangreichere Mieterstromprojekt fertiggestellt. Auf dem Gelände der ehemaligen Ernst Thälmann Schule in der Bernburger Talstadt errichtete die Wohnungsgenossenschaft zwei moderne Wohnkomplexe mit insgesamt 70 barrierefreien Wohnungen.
Auf den Dächern liefern die jeweils 550 Quadratmeter großen Module rund 35.000 Kilowattstunden im Jahr.

Mieterstrom Krummachering 21-31

Ebenfalls 2019 wurde die Mieterstromanlage auf dem Gebäude im Krummacherring 21 – 31 fertiggestellt. Auf rund 618 Quadratmeter Dachfläche wurden 299 Module mit einer Gesamtleistung von 85,22 kWp installiert. Diese liefern jährlich rund 75.000 Kilowattstunden Strom an die darunter liegenden Wohnungen.

Mieterstrom Krummachering 33-43

Anfang 2021 wurde die Mieterstromanlage auf dem Gebäude im Krummacherring 33 - 43 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Auf der Dachfläche wurden 119 Module mit einer Gesamtleistung von 39,865 kWp installiert. Diese liefern jährlich rund 35.000 Kilowattstunden grünen Strom an die darunter liegenden Wohnungen.

Mieterstrom Wohnanlage Sophienstift

2021 wurde die moderne Wohnanlage "Sophienstift" der Bernburger Wohnungsgenossenschaft fertig gestellt. Auf der Dachfläche liefern 117 Module mit einer Gesamtleistung von 39,78 kWp jährlich rund 34.000 Kilowattstunden grünen Strom an die darunter liegenden 30 modernen, barrierearmen Wohneinheiten.

Mieterstrom Vor dem Nienburger Tor 53-57

Am 27. Februar 2024 wurde die 186 Quadratmeter große Mieterstromanlage auf dem Gebäude Vor dem Nienburger Tor 53-57, ein Objekt der Bernburger Wohnungsgenossenschaft, in Betrieb genommen. 102 Module mit einer Gesamtleistung von 38,76 kWp erzeugen jährlich über 30.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom für die 50 Wohnungen des Gebäudes.