Fernwärme bietet nicht nur höchsten Komfort, sondern ist zudem preisgünstig und umweltfreundlich - eine optimale Kombination.
Ihre Vorteile
Fernwärme ist die umwelt- und verbraucherfreundliche Alternative zu Heizen.
Zahlreiche Wohngebiete Bernburgs sind bereits an das Fernwärmenetz der Stadtwerke angeschlossen.
Für die Lieferung und Leistungen der Stadtwerke Bernburg GmbH zur Versorgung mit Fernwärme gilt folgender Tarif.
Die Stadtwerke Bernburg betreiben zwei Blockheizkraftwerke in Friedenshall und Strenzfeld. Diese arbeiten nach dem umweltfreundlichen Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. d.h. die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme wird zu Heizzwecken genutzt. Dadurch entsteht ein wesentlich höherer Wirkungsgrad als bei der getrennten Strom- und Wärmeerzeugung.
Zudem entsteht durch den Einsatz von Erdgas als Brennstoff ein deutlich geringerer Schadstoffausstoß als bei vergleichbaren Kraftwerken, die mit Kohle arbeiten.
Im Normalfall richtet sich der Betrieb des BHKW nach dem Wärmebedarf der Kunden. Schaltet die Netzleitwarte auf vorrangige Stromproduktion, wird die überschüssige Wärme in Speichern gepuffert.
Der Betrieb der Anlagen erfolgt vollautomatisch. In der Netzleitwarte arbeiten rund um die Uhr Mitarbeiter der Stadtwerke im Schichtbetrieb, um die komplizierten Prozesse zu überwachen und im Bedarfsfall eingreifen zu können.
Neues Fernwärme Internetportal online: www.fernwaerme-info.eu